Sardiniens Wetter oder welcher Hochzeitsmonat ist der Beste

Sardinien, 2. Dezember – nach ein paar Regentagen (endlich) und einer frischen Nacht scheint die Sonne wärmend ins Büro. Ein paar paar mutige Vögel zwitschern in den Bäumen und nach einem heißen Sommer ist die Insel endlich wieder so schön grün. Zeit euch etwas zum Wetter hier zu erzählen.

Der Januar / Gennaio

Kurz vor 8 geht morgens die Sonne auf und sie verschwindet gegen 17 Uhr. 9 – 10 Stunden haben wir jetzt Tageslicht. Die niedrigsten Temperaturen liegen Nachts auch schon mal um die 0 Grad, selten haben wir Nachtfrost, der aber mit Sonnenaufgang verschwindet und wunderbar anzusehende Nebelschlieren über den grünen Wiesen hinterlässt. Tagsüber erreichen die Temperaturen ab und an 14 – 16 Grad in den Gebieten nahe der Küste. In den höher gelegenen Gebieten, bei Tempio Pausania mit dem Monte Limbara und Richtung dem Inland von Nuoro kann es auch mal gut 1 – 2 Meter schneien, was die Sarden doch sehr freut. Um das Schneespektakel zu erleben, pilgert man von der Küste auf den Berg, z.B. auf den Limbara, macht ein paar Erinnerungsfotos, schlittert hier und da auf der vereisten Bergspitze oder fährt Ski in den höher gelegenen Gebieten rund um Nuoro. Denn schnell ist die weiße Pracht auch wieder geschmolzen. Ein paar Regentage könnt Ihr im Januar einplanen. Das Meer ist frisch, der Wind weht oft aus dem Osten. Die Temperaturen schwanken zwischen 10 – 14 Grad.

An sehr windigen oder stürmischen Tagen sind meterhohe Wellen Begleiter bei Strandspaziergängen einladen. Es beginnt die Zeit, die Beeren für das sardische Traditionslikörchen zu sammeln: den Mirto. Der Erdbeerbaum, Corbezzolo, blüht und trägt seine schönen roten Früchte gleichzeitig mit der weißen Blüte. Er sorgt so für die Bienennahrung im Winter, der Honig ist sehr gefragt und schmeckt bitter.

Marrata Rena Majore 2
Strandspaziergang im Winter

Der Februar / Febbraio

Fast wie Januar, aber doch schon ein bisschen besser. Die Natur scheint zu fühlen, dass es bald wärmer wird. Obst- und Mandelbäume trauen sich und lassen die ersten zarten Blüten blicken. Sardinien ist durch die Regentage endlich richtig grün, die ersten Ringelblumen zaubern ein kleinen Hauch Sonnengelb auf die Felder und Wiesen. 14 – 20 Grad kann es schon mal werden. Kühl sind aber immer noch die Nächte. Das erste Gemüse kann gesetzt werden. Erbsen und den dicken Bohnen macht der Wettermix nichts aus.

Das Meer ist immer noch so kalt wie im Januar. Stürme und Wind sind immer noch präsent. Gegen Ende des Monats ist es wieder 11 Stunden hell am Tag. Regen ab und an, wir hoffen darauf. Zeit um wilden Spargel zu sammeln und Salat im Garten zu säen.

Der März / Marzo

Endlich, lang ersehnt lässt kommt der Frühling. Feld-, Wald- und Wiesenlumen sprießen überall und locken mit ihrem Duft und bunter Pracht. Die Sonne wird wärmt schon ganz ordentlich, die Knospen der wilde Lavendel blüht und die über das ganze Jahr so unscheinbare Cistrose setzt Knospen an. Ende März ist Sardinien ein Blütenspektakel, das unbedingt sehenswert ist.

Ende März spürt man wirklich das warme Frühjahr. 20 – 25 Grad-Tage kann es jetzt öfter geben. Nachts zwar noch frisch, doch lässt sich das dank der Tagestemperaturen ertragen. Regentage wie Januar und Februar. Zwischen 11 und 12 Stunden ist es jetzt hell, ciao Wintermood.

 

IMG_6706
Windig aber warm

Der April / Aprile

Im April spürt man das Frühjahr. Immer noch blühen Blumen und Blüten überall und die Temperaturen steigen fühlbar an. 20 – 28 Grad sind keine Seltenheit mehr. Auch nachts wird es jetzt deutlich wärmer, nach einigen schönen warmen Sonnentagen erreicht auch das Meer schon angenehmere Temperaturen, die ersten kälteresistenten Sardinienfans wagen sich auch ans erste Bad. Ich wundere mich immer über die kleinen Gäste, die kreischend und Mutig in die Fluten steigen. Die Niederschläge lassen nach. Das Johanniskraut blüht und ich sammle für mein hausgemachtes Johanniskrautöl. Gut bei Verspannungen, Verbrennungen und für sanfte Massagen.

Der Mai / Maggio

Definitiv mein Lieblingsmonat. Sardinien ist schön. Schön und warm und immer noch so ruhig. Nachts kann mal wieder draußen gegrillt und gesessen werden.

Sardinien lockt jetzt auch Aktivsportler auf die Insel, wandern, biken oder was auch immer. Ich persönlich fahre jetzt gerne mit dem Motorrad umher um neue Strände für meine Hochzeiten auszukundschaften. Das Meer ist jetzt oft schon schön warm, gerade nach einigen Sonnentagen und lockt mit wunderbaren Farben und seinem ganz besonderen Duft. 13 bis fast 15 Stunden Helligkeit, ja, so liebe ich diese Insel. Der Mai, absolut mein Lieblingsmonat – gerade für die Standesamt & Strand Kombis.

DSC_7053aDer Juni /

Juni / Giugno

Der letzte ruhige Monat vor dem großen Touristenansturm. Temperaturmässig ist es jetzt noch sehr angenehm. An manchen Tagen brennt die Sonne aber doch schon sehr, dass es gegen Mittag schon ziemlich heißt werden kann. Tückische Zeit für Sonnenbrände bei hellhäutigen Nordeuropäern.

23 – 30 Grad sind zu erwarten, das Meer füllt sich mit Motorbooten und Segelschiffen und die Strände mit Sonnenanbetern. Das Meerwasser ist jetzt auch warm und lädt zum Baden ein. Aktivsport wie im Mai sollte früh morgens oder später am Abend stattfinden. Zur Mittagszeit wird es schon sehr heiß, die Inselbewohner machen wieder Siesta. Auch jetzt sind wunderbare Standesamt & Strand Kombis möglich. So schön mit den Füssen im warmen sardischen Sand.

Der Juli / Luglio

Der letzte Monat vor der Hochsaison und die Tagestemperaturen liegen um und über 30 Grad. Sardinien füllt sich mit Sonnenhungrigen. An der Küste beginnt das Chaos auf den Straße. Das Meer und die Strände sind jetzt tagsüber gut besucht und erst ab 18.00 Uhr kehrt wieder Ruhe ein.

Die Fähr- und Fluggesellschaften verdoppeln Ihre Verbindungen nach Olbia. Unterkünfte und Restaurants sollten sicherheitshalber reserviert werden. Das Meer erreicht jetzt Temperaturen über 20 Grad.

wp-image-378942234
August am Lieblingsstrand – nicht allzu überlaufen

Der August / Agosto

Ich ganz persönlich würde diesen Monat aus dem sardischen Kalender streichen. Mein (persönlicher) Horrormonat. Ganz Italien hat Ferien und ist gefühlt hier unterwegs. Rund um Ferragosto, dem 15. des Monats, (dem heiligsten aller Italien-Ferientage), ist wenn er es sich leisten kann in Urlaub und dann in Rimini oder eben auf Sardinien.

Strände, Unterkünfte, Straßen, Restaurants sind überfüllt mit gestressten lauten und genervten Urlaubern. Die Unfallstatistik auf den Straßen steigt extrem an. Am sonst gemütlichen Strand geht es hektisch laut daher. Die besten Plätze für Liege, Schirm und Handtuch werden auch schon mal im Faustkampf der Familienvorstände frühmorgens ausgefochten. Kampfstechen um den Besten Platz mit Sonnenschirm. Das Grauen ist eingekehrt.

Das türkisblaue Meer ist aber muckelig warm. Der Rest rundum vergesst es. Wem diese Menschenmassen ein Grauen sind, der bleibt im Hinterland oder geht frühmorgens ans Meer. Hochzeiten finden jetzt keine statt. Sardiniens grüne und blühende Wiesen sind jetzt vertrocknet und dörren in der heißen Sonne. Alle Sarden warten dass dieser Horrormonat vorbeigeht.

Der September / Settembre

Die erste Hälfte des Septembers ähnelt noch dem August. Aber nach dem ersten Septemberwochenende verlassen die Touristenströme nach und nach die Insel. Gott sei dank öffnen die italienischen Schulen und zwingen die Familien zum Abzug. Es ist noch heiß. Ab Mitte September wird es langsam angenehmer. Das Wasser im Meer ist noch wunderschön warm, die Nächte lau. Wer ein entspanntes Sardinien liebt, dazu noch tolle Badetage haben möchte, kommt ab der zweiten Septemberhälfte.

Die Temperaturen sind angenehmst und halten sich so bis Mitte Ende Oktober. Mit Glück kann es die ersten warmen Regenschauer geben. Freizeitsportler können jetzt wieder. Auch ist es auch für Strandhochzeiten wieder angenehm ruhig/er. Toll sind auch mediterrane Hochzeitsfeiern zwischen Palmen und Oliven im Garten Eurer Unterkunft oder in einem typischen Agriturismo.

 

LoveStories S&J 5
Sommerliche Hochzeiten am Pool eines Agriturismo  Foto: Monika Schloffer

Der Oktober / Ottobre

Ähnlich dem Mai, empfinde ich den Oktober als einer DER Traummonate auf Sardinien. Ausflüge, Sport und immer noch Baden. Alles geht. Im wilden Herzen der Insel beginnen die Cortes Apertas, die geöffneten Hinterhöfe. Größere und kleinere Dörfer präsentieren ihr Alltagsleben Heute und Damals. Schlemmen, Wein proben, Traditionen und freundliche Menschen – man taucht ein in eine andere Welt. So liebe ich Sardinien.

Im Oktober erlebt Ihr und eure Hochzeitsgäste ein ganz anderen Sardinien außerhalb der üblichen Touristenströme. Das Meer ist noch warm und lädt immer noch zum Baden ein. Ganz besonders schön, dass Ihr jetzt die wunderbaren Strände fast ganz für euch alleine habt. Für den Abend gehört jetzt aber Jäckchen in den Reisekoffer. Wir hoffen auf Regen. Wenn er euch erwischen sollte, freut euch über den Duft und eine Natur die dann schier zu platzen scheint, die Insel wird von einer Stunde auf die andere wieder grün und duftet unvergleichlich.

 

16177744_387990048209498_8049463311927367550_o
Oliven, Öl und mediterranes Ambiente auf Sardinien

Der November / Novembre

Früher war jetzt die Badesaison so gut wie vorbei. Die letzten Jahre waren aber noch durchaus warm. Unser letztes Bad in 2016 haben wir Ende November genommen (und ich bin wirklich zimperlich was die Wassertemperatur angeht).

In der Regel hat das Meer jetzt noch bis zu 17 Grad. Langsam werden die Tage kürzer und Ende des Monats haben wir noch 9 Stunden hell. Wunderbare Strandhochzeiten sind auch jetzt noch immer möglich.

Der Dezember / Dicembre

Der Winter kommt und oft denkt man gar nicht, dass Weihnachten Tag für Tag näher rückt. Der Dezember ist oft noch sehr sehr mild und ähnelt dem November. Warme Tage im Wechsel mit sehr stürmischen oder kalten Tagen.

Nachts wird es aber frischer. Sardinien erinnert jetzt an irische Sommer. Ich liebe den Dezember. Es ist wieder Ruhe eingekehrt und in kuscheligen geheizten Unterkünften lässt sich Sardinien von seiner ganz anderen und doch sehr lieblichen Seite entdecken. Die Menschen freuen sich auf die ruhige Zeit, man gärtnert, erntet oder macht eine kurze Pause vor dem Weihnachtsrummel. Auch mutige Badegäste hatte ich auch schon einmal zu dieser Zeit.

Toll ist jetzt auch eine winterliche Sardinienhochzeit in einem unserer wunderschönen Trauzimmer der Standesämter und mit weihnachtlichem Flair in Olbia oder La Maddalena. Ich liebe Sardinien im Dezember die Insel ist auch jetzt immer noch einen Urlaub wert.

Bildschirmfoto 2017-07-04 um 19.06.50

Die besten Hochzeits-Reisezeiten

Ganzjährig kann man auf Sardinien wunderbar Heiraten. Unsere Standesämter haben immer geöffnet und bieten sehr hübsche, teils sehr geschichtsträchtige Trauzimmer und Säle für Eure Traumhochzeit an.

Ideal und ziemlich sichere Hochzeitsmonate für Standesamt und Strand-Kombis sind ab Mitte April, Mai, Juni bis maximal Mitte Juli dann ab Mitte September bis Ende Oktober oder vielleicht sogar noch in den September hinein. Legt mich aber bitte nicht fest, denn würde ich exakte Wettervorhersagen machen können, könnte ich reich werden.

Ideale Urlaubszeiten für Badeurlauber sind ab Juni, Juli und wer Streßresistent evtl. auch der August bis Mitte September.

Heiraten und aktiv Urlauben empfehle ich von April bis Mitte Juni und von Mitte September bis in den Dezember hinein.

Wer Irland liebt, findet im sardischen Winter seinen Reiz. Winterhochzeiten mit einer Feier in einem gemütlichen Agriturismo am prasselnden offenen Feuer, leckeres traditionelles Essen. Ja, das ist die richtige Jahreszeit.

Habt Euch lieb, ne schöne Woche wünsche ich

Eure Anja

#sardinien #wetter #sardinienwetter #hochzeitswetter #sardinienwetter #bestezeitzumheiraten #heiraten #frühling #sommer #herbst #winter #heiratswetter #temperaturen #saison #wetteraufsardinien #strandhochzeit #sardinienhochzeit

Verfasst von

Herz & Kopf von Sardinia DreamWedding. Hochzeits- und Eventplanung auf Sardinien. Ich liebe Sardinien und alles was damit zu tun hat, sein Menschen, seine Kultur, Flora und Fauna, seine fantastische Küche. Meine Steckenpferde: feine und ganz besondere Events organisieren, Tiny Living, meine Katzen, Hunde, Pferde, lesen, kochen. Danke dass Ihr hier seid. Ci vediamo in Sardegna ❤

2 Kommentare zu „Sardiniens Wetter oder welcher Hochzeitsmonat ist der Beste

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s